Instruktoren in Tirol
Nach den erfolgreichen Abschluss aller drei Fachmodule der Übungsleiterausbildung (Grundmodul, Jugendcoach und spezifische Ausbildung CO/RE) kann die Ausbildung zur Instruktorin oder zum Instruktor begonnen werden.
Die Instruktorausbildung wird bei den BSPA in Innsbruck, Salzburg, Linz oder Graz durchgeführt. Dabei werden in insgesamt drei Wochen ein Basiswissen, sowie ein spezifisches Wissen im Bogensport vermittelt.
Hier ist der Link zu den Ausbildungen der BSPA - Link
Unten angeführt findest du die staatlich geprüften Instruktoruinnen und Instruktoren in Tirol.
Die Tiroler Instruktoren
| Name (vollständig) | Verein | Ausbildung |
|---|---|---|
| Wöll Christian | BSC Jenbach | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach |
| Plattner Manfred | BSC Schwaz Vomp | ÖBSV - Instruktor |
| Brandstetter Günter | BSV Brixlegg - Reith i. Alp. NAVAJOS | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |
| Unterlechner Karin | BSV Mieminger Plateau | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |
| Mayr Theresa | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |
| Schlechter Hans-Jürgen | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach / RWR-Prüfer |
| Tenhalter Philipp | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Kursleiter / ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach / RWR-Prüfer |
| Burtscher Martin | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |