Übungsleiter:Innen Ausbildung in Tirol

Eine Ausbildung des Österreichischen Bogensportfachverbandes gem. den Richtlinien des ÖBSV.

Leitung:

Philipp Tenhalter
1. Vize-Präsident, Landessportreferent

Zielgruppe:

SchützInnen, die interesse an der Trainerausbildung gem. den Richtlinien des ÖBSV haben.

Ausbildungsziel:

Das Hauptziel der Ausbildung ist es, Anfängern den von der WA bzw. dem ÖBSV vorgeschlagenen Standardschuss beizubringen und sie zu schulen, Abweichungen zu erkennen und richtige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Die Absolvierung der Übungsleiterausbildung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Das Basis Modul ist Vorraussetzung für die Teilnahme an den Spezial Modulen. Bei allen Teilen der Übungsleiterausbildung besteht Anwesenheitspflicht.


Ausbildungstermine:

Kursteil I: 26.09.2025 bis 28.09.2025, jeweil ab 09:00 Uhr

Kursteil II: 10.10.2025 bis 11.10.2025, jeweil ab 09:00 Uhr

Abschlussprüfung: 12.10.2025, ab 09:00 Uhr

 

Das Ausbildungsprogramm wird den Teilnehmern vorab zugesandt.

Veranstaltungsort:

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft
Landessportschießstand in 6020 Innsbruck, Eggenwaldweg 60


Voraussetzungen:

Für die Anmeldung bzw. Teilnahme zum Übungsleiterkurs ist folgendes verpflichtet:

  • Vollendetes 16. Lebensjahr
  • Mitglied in einem ÖBSV-Verein
    Ein vollständiger Eintrag in der ÖBSV - Datenbank ist erforderlich (Name, Geb. Daten, Adresse, E-Mail, Telefon)
  • Abgelegte RWR-Prüfung mit Eintrag in die ÖBSV-Datenbank
    Die RWR-Prüfung kann bei den qualifizierten ÜbungsleiterIn abgenommen werden. - siehe RWR-Prüfung
  • Einen 8-stündigen Erste Hilfe Kurs (nicht älter als 5 Jahre) 
    oder Führerscheinkurs / Auffrischungskurs nicht älter als 5 Jahre; Nachweisentfall bei: Angehörige von Gesundheitsberufen, Sanitäter, Sanitätsdienst des ÖBH, Zivildienern, aktive Mitglieder bei Einsatzorganisationen im Einsatz- und Katastrophendienst.Erste Hilfe Kurse in Tirol - hier!
  • Eignungsprüfung
    kann Entfallen, wenn die Teilnehmer Turnierergebnisse von Sternturnieren aus mind. 3 versch. Disziplinen (Indoor/Outdoor/Feld/3D) nachweisen.
  • Abschluss des Übungsleiter - Basismoduls bei einem Dach- oder Fachverband (Zertifikat nötig)
    Übungsleiter Basiskurse können bei folgenden Anbeitern durchgeführt werden: BSOASKÖASVÖSportunion

 Teilnahmegebühr

Die Gebühr beträgt €200,-.

Diese Gebühr ist im Vorab zu Überweisen an

Konto: Tiroler Bogensportfachverband
IBAN: AT67 3600 0000 0090 4839
Verwendungszweck: Name, ÜL-Kurs 2025


Mitzubringen ist:

Hier eine Liste der benötigten Materialien beim ÜL-Kurs. - Link

Für Getränke und Mittagessen ist vor Ort durch das Gasthaus gesogt. Kosten dazu müssen selbst beglichen werden.


Anmeldung